Was ist eine Lasertherapie?
Die Lasertherapie ist eine schmerzfreie Therapieform, bei der energetisches Licht tief ins Gewebe eindringt. Hierdurch werden die für Schmerzen mitverantwortlichen Abbauprodukte des Stoffwechsels schneller beseitigt und die verbesserte Durchblutungsituation sorgt für einen schnelleren Abtransport dieser Substanzen. So kann die Heilungsphase erheblich verkürzt werden.
Ein Teil der Laserenergie wird in chemische Reaktionsenergie umgewandelt. Daraus resultiert eine Steigerung der Aktivität des Energiestoffwechsels, was als "Biostimulation" bezeichnet wird.
Die Lasertherapie ist eine hochwirksame Alternative zur medikamentösen Behandlung und zudem ohne Nebenwirkungen.
Und sie ist Dopingfrei und somit auch im Turniersport zugelassen!
Wann kann Lasertherapie angewendet werden?
Sehnenerkrankungen
Fesselträgerschäden
chronischen Erkrankungen
akuten Verletzungen
muskulären Problemen (z.B. Verspannungen)
OP-Nachbehandlung
Rehabilitation & Prophylaxe
Faszienverklebungen
Durchblutungsstörungen
Degenerative Gelenkserkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates (Arthrose, auch akut)